Blog

Hier finden Sie Artikel zu aktuellen Themen der Informatik, News über AS infotrack und über unsere Lösungen. Viel Spass beim Lesen!

Ihre individuelle Software

Ihre individuelle Software

Passen Sie die eigenen Betriebsprozesse einer Software an oder sollte die Software Ihre bestehenden Betriebsprozesse abbilden? Diese Frage stellt sich bei jeder Software-Evaluation. Erfahren Sie, welche Vorteile eine massgeschneiderte Software mit sich bringt.

Neue Feuerwehr-Einsatzort-App

Neue Feuerwehr-Einsatzort-App

Wie im Blog-Beitrag «Wo ist die Feuerwehr-Einsatz-App?» angekündigt, haben wir die mobile App auf den neusten Stand gebracht und mit weiteren Funktionalitäten versehen.

Website-Performance: Was steckt dahinter?

Website-Performance: Was steckt dahinter?

Wenn wir es genau betrachten, dann sind (fast) alle Websites Web-Applikationen. Ein CMS ist nichts anderes, als eine Software zur Inhaltsverwaltung und -darstellung. Die Geschwindigkeit Ihrer Website ist also von denselben Kriterien abhängig, welche auch bei grossen Kundenportalen, Intranet, etc. relevant sind.

KMU-Apéro 2019: Clevere Cloud-Strategien für KMU

KMU-Apéro 2019: Clevere Cloud-Strategien für KMU

Eignet sich Cloud Computing für Ihr Unternehmen? Welche Chancen und Gefahren bietet die Cloud und wie gehen Sie das Projekt an? Der richtige Mix aus Cloud- und lokalen Lösungen bringt Ihrem Unternehmen die optimale Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und Kostentransparenz. Erfahren Sie mehr dazu an unserem KMU-Apéro vom 14. Mai 2019.

Wo ist die Feuerwehr-Einsatz-App?

Wo ist die Feuerwehr-Einsatz-App?

Durch die Anpassungen der Google-Datenschutzrichtlinien wurde die Feuerwehr-Einsatz-App automatisch aus dem Google Play Store genommen. Was wir unternehmen, dass die App baldmöglichst wieder im Store ist und welche Erweiterungen wir im gleichen Zuge durchführen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Kaspersky Transparenz­zentrum in Zürich

Kaspersky Transparenz­zentrum in Zürich

Im Oktober 2018 berichteten wir über die Globale Transparenzinitiative von Kaspersky Lab, die darauf abzielte das Vertrauen in Sicherheitssoftware und den Softwarehersteller zu verbessern. Nun steht das Transparenz­zentrum in Zürich, um Prüfern eine Quellcodeanalyse zu ermöglichen.

rent-a-stift: Info für Berufslernende

rent-a-stift: Info für Berufslernende

«rent-a-stift» ist ein Projekt von «ask!» Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf, an dem Lernende im 2. Lehrjahr ehrenamtlich teilnehmen können. Die Berufslernenden besuchen Schulklassen der Oberstufe und erzählen aus ihrem Alltag und von ihren Erfahrungen aus der Lehrstellensuche.

Vorgehen zur neuen Webseite

Vorgehen zur neuen Webseite

Planen Sie Ihre Webseite zu erneuern? Entspricht Ihr Web-Auftritt optisch nicht mehr Ihrem Geschmack? Oder sind Sie unzufrieden mit dem Google-Ranking? Auch die Web-Technologien und Erwartungen Ihrer Zielgruppe ändern sich, weshalb nach einer gewissen Zeit ein Update Ihrer «digitalen Visitenkarte» zu empfehlen ist.

Moderner Arbeitsplatz

Moderner Arbeitsplatz

Ein moderner IT-Arbeitsplatz ist weit mehr als ein (Design-)Bürotisch, PC/Laptop und Peripheriegeräte. Neue Arbeitnehmer-Generationen bringen neue Erwartungen mit. Was können Sie als Arbeitgeber tun?

Transparenzinitiative Kaspersky Lab

Transparenzinitiative Kaspersky Lab

In den vergangenen Jahren musste Kaspersky Lab sich immer wieder gegen schwere Vorwürfe wehren. Im Oktober 2017 kündigten sie ihre «Globale Transparenzinitiative» an und legten damit das Fundament für eine Zukunft voller Vertrauen und Transparenz. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.