Blog

Hier finden Sie Artikel zu aktuellen Themen der Informatik, News über AS infotrack und über unsere Lösungen. Viel Spass beim Lesen!

Sahli erntet reiche Erträge in der Cloud

Sahli erntet reiche Erträge in der Cloud

Infor, die Industry Cloud Company, gab bekannt, dass die Sahli AG Infor CloudSuite Industrial Enterprise implementiert hat. Sahli ist führender Anbieter von Landmaschinen-Ersatzteilen und landwirtschaftlichen Geräten in der Schweiz sowie dem Fürstentum Liechtenstein. Das Unternehmen begegnet damit den zunehmenden Anforderungen hinsichtlich Agilität und Flexibilität sowie auf die Verbesserung strategischer Erkenntnisse durch ein hochwertiges Datenmanagement. Für die Implementierung der Infor CloudSuite Industrial Enterprise und Betreuung des Projektes war AS infotrack als langjähriger Infor-Partner verantwortlich. AS infotrack hat über 25 Jahre Erfahrung mit Infor-Lösungen.

Regloplas verlagert Pioniergeist in die Cloud

Regloplas verlagert Pioniergeist in die Cloud

Infor, die Industry Cloud Company, gab bekannt, dass sich die Schweizer Regloplas AG für die Migration in die Cloud entschieden hat. Der Weltmarktführer für Temperierungslösungen ist mit Infor CloudSuite Industrial Enterprise sowie Infor CPQ in der Multi-Tenant-Cloud live gegangen. Mit dem Ausrollen einer zukunftssicheren ERP-Infrastruktur will Regloplas skalierbare, digitalisierte Fertigungsprozesse ermöglichen. Implementierung und Kundenbetreuung während des Projekts übernahmen die führenden Infor-Partner für CloudSuite Industrial Enterprise, AS infotrack AG und AZTEKA Consulting GmbH.

ERP-Mythen

ERP-Mythen

Unumstritten, ein neues ERP einzuführen ist ein grosses und ressourcenintensives Unterfangen. Doch in vielen Fällen lässt sich die Effizienzsteigerung, die Minderung von möglichen Fehlerquellen und die Vereinheitlichung von Datenquellen bald nach dem Produktivstart gegenüber dem Ressourceneinsatz rechtfertigen.

ERP: In die Cloud oder nicht?

ERP: In die Cloud oder nicht?

Neben der Wahl einer modernen, innovativen und zukunftsgerichteten ERP-Software, stellt sich die Frage: In die Cloud oder nicht? Eine neue Applikation soll unternehmensweite Digitalisierungs-Projekte voranbringen, Innovationen begünstigen und das Wachstum unterstützen. Dazu sind agile, skalierbare und finanziell tragbare Lösungen gefragt. Gedanken, welche sich in diesem Zusammenhang lohnen, erfahren Sie in diesem Beitrag.